Barrierefreie Kommunikation im Personenverkehr mit Gebärdensprach-Avatar

Mobilität ist Teilhabe – aber nicht für jeden selbstverständlich
Mobilität bedeutet Freiheit – zur Arbeit kommen, Familie besuchen, reisen, Arzttermine wahrnehmen. Für viele Menschen ist das selbstverständlich. Für gehörlose und schwerhörige Personen ist das oft mit Hürden verbunden, z. B. wenn wichtige Informationen nur akustisch oder in schwer verständlicher Sprache übermittelt werden. Etwa 80 % der Gehörlosen verstehen komplexe Schriftsprache nicht wie Hörende – sie ist für sie wie eine Fremdsprache.
Der Personenverkehr umfasst alle Wege, die Menschen mit Verkehrsmitteln zurücklegen – mit Bus und Bahn, im Flugzeug oder auf dem Schiff. Unser Ziel ist es, diese Mobilität für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von Hörfähigkeit oder Sprachkompetenz.

Unsere technische Lösung für den Abbau von Barrieren
alangu entwickelt KI-gestützte Übersetzungen von Text in Deutsche Gebärdensprache (DGS). Damit können Informationen im Personenverkehr automatisiert und visuell barrierefrei vermittelt werden – z. B. über Avatare auf Monitoren, Websites oder mobilen Apps. Unsere Technologie erkennt Texte, wandelt sie in Gebärdensprache um und gibt sie in Form verständlicher Gebärden über einen digitalen Avatar aus – 24/7, in Echtzeit und ohne Wartezeiten auf Dolmetscher*innen.
Für alle da – barrierefreie Mobilität als Standard
Unsere Vision ist klar: Informationen im öffentlichen Personenverkehr müssen für alle Menschen zugänglich sein – in Sprache, Text und Gebärdensprache. Mit intelligenter Technologie machen wir Mobilität inklusiv. Damit niemand mehr wichtige Informationen verpasst – egal, wie er oder sie kommuniziert.
Beispiele für barrierefreie Information im Personenverkehr
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Anzeige von Störungen oder Gleisänderungen in Gebärdensprache auf Bahnhöfen und Haltestellen
- Barrierefreie Ticketautomaten mit gebärdensprachlicher Benutzerführung
- Livestream-Übersetzung von Durchsagen in der U-Bahn
Flughäfen & Flugverkehr
- Check-in-Informationen in Gebärdensprache am Terminal oder über eine App
- Sicherheitsanweisungen beim Boarding über einen Avatar
- Automatisierte Übersetzung von Flugänderungen oder Gate-Wechseln
Schifffahrt & Fähren
- Visuelle Gebärdensprach-Anleitung für Notfallmaßnahmen an Bord
- Digitale Wegweiser in Gebärdensprache in Terminals
- Informationen zu Verspätungen, Abfahrten und Anlegestellen auf Displays
Am Info-Webinar teilnehmen und digitaler Vorreiter werden
Sie interessieren sich für die Entwicklung unserer barrierefreien Anwendungen und wollen selbst Teil davon werden? Dann nehmen Sie doch einfach an einer unserer nächsten kostenlosen Info-Webinare teil:

Individueller Kontakt
Kein Termin dabei? Oder Sie haben eine individuelle Anfrage? Dann kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular oder buchen Sie sich direkt einen Termin: